Große Wikingerausstellung eröffnet
Schatzfunde aus Gold und Silber, Jahrhunderte alte Schriften und der sensationelle Nachdruck des archäologisch gewichtigen, 68 Meter langen Teppichs von Bayeux – die Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen haben heute Abend im Beisein zahlreicher Ehrengäste die große Sonderausstellung „Wikingerdämmerung – Zeitenwende im Norden“ (16.4.-02.11.2025, MEHR...) eröffnet, in der sich alles um die Erforschung der späten Wikingerzeit dreht - und um die einschneidenden Veränderungen in Wirtschaft, Politik, Glaubensfragen und Gesellschaft im 11. Jahrhundert.
„Diese Sonderausstellung ermöglicht mit einer enormen inhaltlichen Fülle und einzigartigen Exponaten eine großartige Reise ans Ende der Wikingerzeit und ins frühe Mittelalter. Gleichzeitig wirft sie einen genauen und fundierten Blick auf eine einschneidende Zeit, die diese Region nachhaltig verändert hat. Darüber hinaus können die Besucherinnen und Besucher eindrucksvoll erfahren, dass Zeitenwenden schon immer Teil unserer Geschichte waren“, sagte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther.