Mittelalter - Übersichtsseite - Museum für Archäologie Schloss Gottorf
Springe zum Hauptbereich
Alle Landesmuseen in Schleswig-HolsteinAlle Landesmuseen in SH

Forschungsprojekte im Überblick

  • Haithabu: strukturelle Auswertung der Siedlungsbefunde der Grabungen 1930er-1960er Jahre.
    Langzeitprojekt
  • Haithabu in der späten Wikingerzeit. Der Untergang eines dänischen Handelszentrums im 11. Jahrhundert.
    Laufzeit: 2012-2014.
    Finanziert durch die Volkswagenstiftung Hannover, Abschluss 2018
  • Münz- und Geldwirtschaft in Dänemark am Ausgang der Wikingerzeit. Die Fundmünzen des 11. und 12. Jahrhunderts aus der Grabung „Hafengang“ in Schleswig
    Laufzeit: 2010 - 2014
    Dendrochronologische Möglichkeiten zur Ermittlung von Baumindividuen in Haithabu
    Laufzeit: seit 2007
    Kooperationspartner: Prof. Dr. em. Dieter Eckstein (Universität Hamburg, Zentrum für Holzwirtschaft, Abteilung Holzbiologie), Dipl.-Holzwirt Sigrid Wrobel (Johann-Heinrich von Thünen-Institut, Hamburg-Bergedorf), Vincent Mom (Digital Preservation Projects Foundation, Dordrecht)
  • Funktionen von Inseln in den Binnengewässern der holozänen Siedlungslandschaft Schleswig-Holsteins
    Laufzeit: 2007 - 2011
    Kooperationspartner: Prof. Dr. Ulrich Müller (Hauptantragsteller), Dr. Walter Dörfler (Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
  • Die limnische Kulturlandschaft Nordeuropas
    Laufzeit: Langzeitprojekt

Kurzbeiträge

Landesmuseen Schleswig-Holstein
schliessen
Nach oben scrollen