Es geht auf Erkundungstour in die Eisenzeit – was aßen und tranken die Menschen vor 1800 Jahren? Wie wohnten und lebten sie? Was haben die geheimnisvollen Moorleichen damit zu tun? Außerdem werden Speere und Lanzen der Germanen getestet. Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kinder
Claudia Ziegler
Landesmuseen SH
Ab 10 Jahre
+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh
120 min.
12 €
Wie Menschen im Mittelalter gelebt und wie sie sich ihre Zeit vertrieben haben, das zeigen über 500 Jahre alte Spielgeräte, Brettspiele oder aus Schweineknochen gefertigte Schlittschuhe in den Gottorfer Sammlungen. Auf die Kinder und die (Groß-)Eltern warten Knochenwürfeln, Kegeln, rasantes Steckenpferdreiten und viele andere lustige Aktionen.
Kinder, Familien
Claudia Ziegeler
Landesmuseen SH
6 bis 12 Jahre
+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh
120 min.
Bei einem Rundgang durch die Ausstellung erfahren alle spannende Geschichten über das Leben und Überleben der Steinzeitjäger: Wie sie jagten, was sie aßen und wie sie ihre Waffen fertigten. Gemeinsam mit den (Groß-)Eltern stellen die Kinder im Anschluss Steinzeitjägeramulette her. Dabei wird z.B. ausprobiert, wie man Leder mit einer Flintklinge schneidet.
Kinder, Familien
Claudia Ziegler
Landesmuseen SH
8 bis 12 Jahre
+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh
120 min.