Online-Shop
Hier finden Sie ein Sortiment ausgewählter Produkte aus dem Museum für Archäologie.
Der Begleitband zur Ausstellung mit den Ausstellungstexten in deutscher, dänischer und englischer Sprache.
Kaum ein anderes Exponat unserer Sammlung ist für die deutsch-dänische und die Geschichte unseres Museums symbolträchtiger als das 1700 Jahre alte Nydamboot. 150 Jahre nach seiner Entdeckung war es Zeit, diesem herausragenden Kulturerbe die Bühne einer eigenen Ausstellung zu geben, welche nicht nur die Fundgeschichte und neue Forschungsergebnisse präsentiert, sondern ebenso die Rezeption offenlegt, die bis zum ideologischen Missbrauch reicht. Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt derer, die mit der Erforschung, Bewahrung und Vermittlung dieses einmaligen Schiffes betraut waren und sind.
Autor/in: Angelika Abegg-Wigg
Herausgeber: Archäologisches Landesmuseum, Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie
Format: 26 x 21 cm, Softcover, 104 Seiten, Erscheinungsjahr: 2014
(Der Artikel ist von der Mehrwertsteuer befreit, zzgl. Versandkosten)

Eine historische Landeskunde
Die Steinzeit - ein faszinierender Abschnitt der Menschheitsgeschichte, der nicht nur deren Beginn markiert, sondern auch den längsten Zeitraum menschlichen Lebens umfasst. Über 99% dieser Zeit lebte der Mensch als Jäger, Sammler und Fischer. Erst vor gut 6000 Jahren kam es in Norddeutschland zu einem grundsätzlichen Wandel der Lebensweise: Die Zeit der Ackerbauern und Viehzüchter begann - und dauert bis heute an.
Das Buch stellt die Zeit der frühen Menschen in Schleswig-Holstein auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse dar und zeigt auf, wo sich noch heute ihre Spuren finden lassen. Der Band beleuchtet wesentliche Aspekte und Charakterisitka dieser Zeit und ermuntert dazu, sich selber auf den Weg zu machen und die Relikte der Steinzeit vor Ort und im Museum zu entdecken.
Herausgeber: Rüdiger Kelm
Format: 22,5 x 28,5 cm, Hardcover, zahlreiche farbige Abbildungen, 103 Seiten, Erscheinungsjahr: 2019
(Der Artikel enthält 7% MwSt., zzgl. Versandkosten)

Sie haben Ihren Wunschartikel nicht gefunden?
Kontaktieren Sie uns gern persönlich. Sie erreichen uns telefonisch unter 04621/813303 oder per E-Mail museumsshop@landesmuseen.sh.
Online-Shop der Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Service Gesellschaft mbH
Dieser Online-Shop, der in den Internetauftritt der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen integriert ist, wird von der Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Service Gesellschaft mbH betrieben. Diese hat ein eigenes Impressum (HIER), eigene AGB (HIER) und eigene Datenschutzhinweise (HIER).