Forschung
Forschung im Museum ist häufig am Fundmaterial ausgerichtet und leistet einen grundlegenden Beitrag für zahlreiche Studienprojekte. Neben den archäologischen Methoden finden dabei auch naturwissenschaftliche Analyseverfahren Anwendung.
Das Museum für Archäologie Schloss Gottorf setzt einen Forschungsschwerpunkt auf zerstörungsfreie oder zerstörungsarme materialanalytische Untersuchungen. Durch verschiedene Kooperationen mit namhaften archäologischen Forschungszentren und innovativen Forschungsverbünden beteiligen wir uns an der aktuellen Entwicklung und bringen unsere Kompetenzen auch in internationale Kooperationsnetzwerke ein.
Langjährige Forschungsgrabungen, beispielsweise in Haithabu oder in der slawischen Zentralburg Starigard/Oldenburg sowie Forschungsprojekte auf steinzeitlichen Siedlungen, lieferten komplexe Informationen und große Fundmengen, deren Management inzwischen zu einer zentralen Frage nachhaltiger Forschung geworden ist.
Regelmäßig werden auch international ausgerichtete Tagungen zu speziellen Forschungsfragen veranstaltet.